Das Projekt Virtuelle Techniken im Sondermaschinenbau untersuchte, wie Virtual-Engineering-Werkzeuge die Konstruktion und Fertigung komplexer Maschinen verbessern können. Ziel war es, Entwicklungszeiten zu verkürzen und Kosten durch frühzeitige virtuelle Validierung zu senken. In Zusammenarbeit mit Industriepartnern wurden praxisnahe Einsatzszenarien für Simulation, Visualisierung und virtuelle Inbetriebnahme entwickelt. Die Ergebnisse zeigten, wie digitale Modelle den gesamten Produktlebenszyklus unterstützen können. Zudem förderte das Projekt den Wissenstransfer zwischen Maschinenbauunternehmen und Forschungseinrichtungen. Virtuelle Techniken im Sondermaschinenbau trug entscheidend zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft in dieser spezialisierten Industrie bei. Es demonstrierte den Mehrwert virtueller Technologien für maßgeschneiderte Produktionslösungen.
Projektlaufzeit: 01.11.2015 - 31.03.2016