Das Projekt esocaet hatte das Ziel, Fach- und Führungskräfte im Bereich Computer-Aided-Engineering systematisch weiterzubilden. Durch die enge Verbindung von Theorie, Praxis und Anwendungsbeispielen entstand ein innovatives Weiterbildungsformat mit Zertifikatsabschluss. Teilnehmer erwarben fundiertes Wissen in Simulation, Visualisierung und digitaler Produktentwicklung. Die Lehrinhalte wurden in Kooperation mit Industriepartnern und Hochschulen entwickelt, um einen direkten Praxisbezug sicherzustellen. Das berufsbegleitende Konzept ermöglichte es, das Gelernte unmittelbar in den Arbeitsalltag zu integrieren. esocaet stärkte die Qualifizierung von Ingenieurinnen und Ingenieuren im digitalen Umfeld und leistete einen wichtigen Beitrag zur Fachkräftesicherung. Das Projekt gilt als Vorreiter moderner Weiterbildungsprogramme im Bereich Engineering 4.0.
Projektlaufzeit: 01.01.2007 - 31.12.2008