Im Rahmen der Delphi-Studie Digitales Engineering 2025 wurden Trends und Zukunftsszenarien für das digitale Engineering systematisch untersucht. Experten aus Industrie, Forschung und Politik bewerteten technologische Entwicklungen und deren Einfluss auf Wertschöpfungsketten. Die Studie identifizierte Schlüsseltechnologien wie Simulation, Virtual Reality und künstliche Intelligenz als Treiber zukünftiger Produktentwicklungen. Unternehmen erhielten wertvolle Einblicke in strategische Handlungsfelder und Qualifizierungsbedarfe. Die Ergebnisse dienten als Grundlage für neue Forschungs- und Förderprogramme. Digitales Engineering 2025 trug dazu bei, den Strukturwandel in der Industrie aktiv zu gestalten. Das Projekt stärkte die Vordenkerrolle des VDC im Bereich digitaler Entwicklungsstrategien.
Projektlaufzeit: 01.01.2015 - 31.12.2015