Das Projekt CARS 2.0 befasste sich mit der Digitalisierung von Entwicklungs- und Fertigungsprozessen in der Automobilbranche. Ziel war es, moderne Virtual-Engineering-Methoden einzusetzen, um Produktqualität und Effizienz zu steigern. Durch Simulation, Visualisierung und digitale Zwillinge wurden Prozesse transparent und optimierbar gestaltet. Das Projektteam arbeitete eng mit Industriepartnern zusammen, um praxisnahe Lösungen zu entwickeln. CARS 2.0 demonstrierte, wie datenbasierte Werkzeuge den gesamten Fahrzeugentwicklungsprozess unterstützen können. Die Ergebnisse trugen zur Beschleunigung von Innovationszyklen und zur Reduktion von Entwicklungskosten bei. Das Projekt stärkte die Rolle digitaler Technologien als Erfolgsfaktor in der Mobilitätsindustrie.
Projektlaufzeit: 01.07.2023 - 31.12.2025