Neues Strategiepapier „Virtuelle Welten / Virtual Worlds“ veröffentlicht – XR HUB Bavaria und VDC setzen Impulse für Europas digitale Zukunft

Virtuelle Welten sind längst Realität: In Industrie, Gesundheit, Kultur und Bildung werden immersive Technologien bereits heute produktiv eingesetzt. Sie verändern Arbeitsprozesse, ermöglichen neue Formen der Zusammenarbeit und schaffen kreative Räume, die weit über klassische Medienformate hinausgehen. Doch im internationalen Vergleich steht Europa unter Zugzwang. Während Länder wie Südkorea, China oder die Vereinigten Arabischen Emirate nationale Strategien bereits verabschiedet haben – und in der EU bislang nur Finnland vorangeht – braucht es für den europäischen Wirtschafts- und Innovationsstandort jetzt klare, gemeinsame Schritte. Vor diesem Hintergrund haben XR HUB Bavaria und das Virtual Dimension Center (VDC) das neue Strategiepapier „Virtuelle Welten / Virtual Worlds“ erarbeitet. Es definiert, wie Deutschland und Europa ihre Stärken nutzen können: mit leistungsfähiger Industrie, kreativen Ökosystemen und exzellenter Forschung.


Um Virtual Worlds als offenen, sicheren und wirtschaftlich tragfähigen Raum zu gestalten, zeigt das Papier fünf prioritäre Maßnahmen auf:

  • Test- und ErprobungsräumeReale Umgebungen für Wirtschaft, Gesundheit, Bau und Kultur schaffen, in denen immersive Technologien praxisnah entwickelt und getestet werden können.
  • Wissenstransfer für den MittelstandBest Practices, Beratung und Unterstützung, damit Pilotprojekte in nachhaltige Wertschöpfung übergehen.
  • Standards und NormungInteroperabilität, Sicherheit und digitale Souveränität in Europa sicherstellen.
  • Qualifizierung und moderne LernorteAusbildung, Weiterbildung und Fachkräftesicherung über alle Bildungsstufen hinweg stärken.
  • Öffentliche Teilhabe & Förderung immersiver KunstZugang zu Virtual Worlds ermöglicht gesellschaftliche Akzeptanz und unterstützt kreative Entwicklungen.


Die aufgezeigten Maßnahmen machen deutlich, welches Potenzial Virtuelle Welten für Wirtschaft, Gesellschaft und öffentliche Institutionen entfalten können – vorausgesetzt, die Rahmenbedingungen werden jetzt gemeinsam gestaltet. Das Strategiepapier von XR HUB Bavaria und dem Virtual Dimension Center zeigt auf, wie Deutschland und Europa diese Entwicklung aktiv vorantreiben und im internationalen Wettbewerb eine führende Rolle einnehmen können.

Für eine vertiefte Betrachtung der Handlungsfelder, Analysen und Empfehlungen steht das vollständige Strategiepapier „Virtuelle Welten / Virtual Worlds“ ab sofort zur Verfügung.

Zum Strategiepapier