Use Cases sind der Kompass für die Entwicklung des Metaverse. Ohne sie bleibt das Metaverse ein
faszinierendes, aber richtungsloses Technologieversprechen. Erst durch konkrete Anwendungsfälle wird
deutlich, wo und wie das Metaverse echten Mehrwert schafft – etwa in Bildung, Medizin, Industrie oder
Kultur. Sie helfen, Investitionen zu rechtfertigen, ermöglichen eine gezielte Weiterentwicklung und
machen das abstrakte Konzept für Nutzerinnen und Nutzer greifbar.
Fehlen solche Use Cases, drohen fehlgeleitete Ressourcen, geringe Akzeptanz und ein Innovationsstillstand
durch mangelnde Vision. Nur wenn klar definiert ist, welchen Nutzen und welche Relevanz das Metaverse
bieten kann, lässt sich sein Potenzial gezielt entfalten.
Use Cases sind somit der Motor, der das Metaverse vom Hype zur echten Lösung macht. Sie geben der
Technologie Sinn, Richtung und einen festen Platz in der realen Welt.