Rückblick auf die FpF-Mitgliederversammlung 2025

Am 14. Oktober 2025 fand in der Schwabenlandhalle Fellbach die diesjährige Mitgliederversammlung des Vereins zur Förderung produkttechnischer Forschung (FpF e. V.) statt. Die Veranstaltung wurde vom Virtual Dimension Center (VDC) organisiert und bot zahlreiche Einblicke in aktuelle Entwicklungen der produkttechnischen Forschung sowie in den Einsatz digitaler Technologien entlang der industriellen Wertschöpfungskette.

In spannenden Kurzpitches präsentierten mehrere VDC-Mitglieder ihre innovativen Lösungen und Projekte:

  • CMC ViewR – Digitale Zwillinge für agile Produktionsprozesse
  • Threedy GmbH – instant3Dhub: 3D-Daten in Echtzeit für industrielle Anwendungen
  • Fraunhofer IAO – Virtuelle Planung und immersive Arbeitswelten
  • Halocline – Virtuelle Produktionsplanung in neuer Dimension
  • Fraunhofer IPA – Qualitätssicherung im Industrial Metaverse
  • CDM Tech GmbH – XR-Lösungen für Industrie und Forschung
  • Visometry GmbH – VisionLib & Twyn: Augmented Reality zur Qualitätsprüfung
  • TriCAT GmbH – Immersive Trainings- und Lernwelten
Ein inhaltlicher Impuls von Christoph Runde beleuchtete die aktuellen Entwicklungen und die zunehmende Relevanz des Industrial Metaverse für Forschung und Industrie.
Begleitend zur Veranstaltung präsentierten das VDC und einige VDC-Mitglieder in einer Ausstellung praxisnahe Anwendungen und zeigten eindrucksvoll, wie Zukunftstechnologien bereits heute Brücken zwischen Forschung und industrieller Praxis schlagen.
Zum Abschluss fand die interne Mitgliederversammlung des FpF e. V. mit anschließendem Austausch in entspannter Atmosphäre statt.

Vielen Dank an alle Beteiligten für ihre Beiträge und den offenen, inspirierenden Austausch!