Das VDC verfügt über ein Messlabor zur Prüfung der technischen Eigenschaften von XR-Komponenten. Dazu gehören Testsysteme für VR-Headsets (Sichtfeld, stereoskopischer Bereich, Farbwiedergabe, Leuchtdichte, Textlesbarkeit), für VR-Tracking und AR-Marker-Tracking (Arbeitsraum, Latenz, Präzision) sowie für verteilte kollaborative XR-Anwendungen (Robustheit gegenüber Netzwerkeinschränkungen).
Der UReality XArm 5 Lite ist ein kompakter, präziser Leichtbauroboter mit einer Wiederholgenauigkeit von unter 1 mm. Er besitzt eine Reichweite von 700 mm, kann eine Nutzlast von bis zu 5 kg tragen und erreicht eine Gelenkgeschwindigkeit von 180°/s. Mit einem Systemgewicht von etwa 12,2 kg (basierend auf dem XArm 6) eignet er sich ideal für präzise Manipulationsaufgaben und flexible Automatisierungsanwendungen.
Mit Hilfe des Messgestells wird ein Tablet PC oder Smartphone auf dem Marker ausgerichtet. Der Abstand wird per Distometer ermittelt. Das Luxmeter erlaubt die Analyse bei verschiedenen Beleuchtungssituationen.
Wir konstruieren und fertigen (3D-Druck) Standard-Köpfe, in denen Kameratechnik oder Optik-Sensoren (Photodioden, Photowiderstände, Wärmebildsensoren) zur Untersuchung von VR-Headsets verbaut werden können.
Wir überprüfen verteilt-kollaborative XR-Systeme auf Netzwerkresilienz: uns interessiert der Umgang verteilt-kollaborativer V/AR-Umgebungen mit begrenzter Netzwerkkapazität, Paketverlust oder großen Übertragunslatenzen.
Die Bildwiederholrate (etwa von VR Headsets) wird mittels Photowiderständen oder Photodioden gemessen.
Mit Hilfe von 4 Waagen werden Gewicht und vor allem Gewichtsverteilung von VR-Headsets und von AR Smart Glasses bestimmt. Durch eine geschicktere Gewichtsverteilung erzeugen moderne Headsets (etwa durch die Positionierung der Akkus am Hinterkopf) so eine deutlich bessere (gleichmäßigere) Gewichtsverteilung. Diese bewirkt weniger Drehmoment auf den Nacken (ergonomischer) und auch weniger Trägheitsmoment um die Hochachse, was das Drehen des Kopfes erleichtert.
Die Gradskala-Halbkugel dient als präzises Kalibrierwerkzeug zur geometrischen und photometrischen Justierung von Kamerasystemen. Durch ihr halbkugelförmiges Design mit integrierter Gradskala ermöglicht sie eine genaue Bestimmung von Blickwinkeln, eine hohe Wiederholgenauigkeit und ist vielseitig für verschiedene Kamera- und Sensorsysteme in der XR-Messtechnik einsetzbar.