INTERGEO EXPO STAGE - XR Session moderiert durch VDC

24.09.2024 11:00 – 12:30 Uhr,
Landesmesse Stuttgart, Messepiazza 1, 70629 Stuttgart

INTERGEO: die führende Plattform der Geospatial-Industrie

Vom 24. bis 26. September 2024 wird die Messe Stuttgart zum pulsierenden Zentrum der Geospatial-Community. Die INTERGEO, weltweit führendes Event für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement, versammelt Experten und Visionäre aus aller Welt. Mit 600 internationalen Brands, Branchenführern, Verbänden und Startups unterstreicht die INTERGEO ihre Position als Nummer Eins der Geospatial Community und fördert den Austausch zwischen diesen Akteuren, um sich zu vernetzen, zu kooperieren und gemeinsam an der Gestaltung der Zukunft zu arbeiten. Die INTERGEO bietet als internationale Plattform eine globale Perspektive und fördert die Zusammenarbeit über Grenzen hinweg, um die Potenziale von Geoinformationstechnologien voll auszuschöpfen und gemeinsam auf globale Herausforderungen zu reagieren.

VDC wird mit einem eigenen XR Vortragsblock dabei sein.



Agenda

Programm

Uhrzeit Vortrag Vortragende
11:00 - 11:15 Begrüßung und Vorstellung VDC Fellbach

Das Virtual Dimension Center (VDC) ist ein Netzwerk aus Unternehmen und Forschungseinrichtungen, die sämtlich in den Themen eXtended Reality (XR) und Metaverse arbeiten, die also etwa XR-Lösungen bei sich einsetzen, entwickeln oder erforschen. Die Hauptaufgaben des VDCs liegen in der Netzwerkarbeit und im Technologietransfer in den Außenraum: Firmen, insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen werden beim XR-Einsatz unterstützt, um auf diese Weise schneller, besser, fehlerfreier, kreativer zu arbeiten. Betrachtete XR-Anwendungsgebiete sind das Virtuelle Prototyping, Training, Assistenzsysteme, verteilte Zusammenarbeit und die Marketingkommunikation.
Vitor Macedo, Virtual Dimension Center Fellbach, Projekt und Clustermanager
11:15 - 11:40 Experience the iCity: intelligente Stadt - Getting started with (location-based) AR using web XR for public participation and urban planning

Unlock the potential of WebXR for public participation and urban planning as you delve into the exciting world of location-based Augmented Reality (AR). This guide provides a comprehensive introduction to leveraging WebXR technologies to engage communities in the design and development of urban spaces. Explore how AR overlays can facilitate immersive experiences, enabling citizens to visualize proposed changes, provide feedback, and actively shape the future of their cities in innovative and inclusive ways. At the Stuttgart University of Applied Sciences, virtual reality and augmented reality-based real-world experiments are implemented in public spaces as part of the iCity: intelligent city research partnership. In Streetmoves4iCity, co-productive planning and implementation of the real-life experiments is used with the participation of active citizens who can experience future scenarios via the AR and VR applications. The project aims to identify inhibiting and supporting factors for improving sustainable mobility trends in order to achieve a long-term enhancement of the urban livability.
Muhammad Alfakhori, Hochschule für Technik Stuttgart, Akademischer Mitarbeiter

Juan Sardi Barzallo, Hochschule für Technik Stuttgart, Akademischer Mitarbeiter
11:40 - 12:05 Utilizing VR for industrial learning applications

Bei dem Vortrag geht es um den Einsatz von VR in der Industrie. Dabei wird auch ein Beispiel aus der Baubranche gezeigt, bei welchem die Planung und Konzeption mit VR eingesetzt wurde.
Nikola Merkas, Studio Merkas, CEO
12:05 - 12:30 VR4more-Data: Output-Sensitive 3D Data Streaming

VR4more-Data is a data-streaming technology solving the challenges of large-data visualisation on low-end devices like mobile hardware. The software builds on the following principles: 1. render only visible parts, 2. dynamically adapt geometry resolution to screen resolution & hardware capabilities, 3. hold only relevant data in memory, and 4. access online data sources with minimal traffic.
Dr. Alexander Kulik, Consensive GmbH, CEO

Ähnliche Termine

Ähnliche Nachrichten