Lab Visit Filmakademie Ludwigsburg
VDC-News

Lab Visit Filmakademie Ludwigsburg

Die Forschungsarbeit des R&D-Bereichs ergänzt die ausbildende Funktion der Filmakademie. In Zusammenarbeit mit Kooperationspartner*innen im In- und Ausland widmet die Abteilung ihre Zeit verschiedenen Forschungsprojekten, in denen technologische Innovationen für die Film- und Medienwelt entwickelt werden.

Ein besonderer Fokus liegt dabei auf XR Technologien um Produktionsprozesse zu virtualisieren oder neue Formen narrativer Erzählkunst zu erforschen. Viel Wert wird hier unter anderem auf die Entwicklung von Technologien gelegt, die als Basis für ökologisch-nachhaltige Produktionen an der Filmakademie, dem Animationsinstitut und darüber hinaus dienen. Zudem hat künstliche Intelligenz einen starken Einfluss auf die Schaffensprozesse der Kreativindustrie. Diese stellen große Chancen und Herausforderungen dar. Der Fokus unserer KI-Entwicklungen liegt dabei auf dem fairen Einsatz von KI-Sys- temen, die Künstler unterstützen, aber nicht ersetzen. R&D am Animationsinstitut ist Teil von EMIL, dem European Media and Immersion Lab, dass sich dem Aufbau einer physischen und virtuellen Infrastruktur widmet. Ebenso beteiligt sich die Abteilung bei dem Projekt Mixed Augmented and Extended Reality Media Pipeline, kurz MAX-R. Die R&D-Abteilung arbeitet mit Studierenden aller Studiengänge zusammen, im Besonderen aber mit denen der Studienvertiefung Technical Directing. Studierende haben so die Möglichkeit, sich aktiv an den wissenschaftlichen Projekten der Filmakademie zu beteiligen und sie mit zu gestalten. Weitere Informationen: research.animationsinstitut.de

 

Agenda:
15:00 - 16:00 Lab/Studio Visit und Tech Demos
16:00 - 16:30 Q&A
16:30 - 18:30 "MinoXR" Demonstrator Experience

EMIL Leuchtturm Projekt "MinoXR"
In diesem ortsbasierten VR-Escape-Spiel stellen die Spieler die Menschenopfer aus Athen dar, die von König Minos von Kreta in das Labyrinth des Minotaurus geschickt werden. Die Spielenden treffen auf Pasiphae, die Mutter des Minotaurus, die versucht, ihren Sohn zu beschützen. Andererseits möchte Ariadne, die Halbschwester des Minotaurus, die Spielenden davon überzeugen, dass ihr Halbbruder ein wütendes Monster ist, das getötet werden muss, damit sie mit ihnen von der Insel fliehen kann. Jeder Spieler könnte sich dafür entscheiden, zum Schlächter des Minotaurus zu werden, obwohl der Heldenmut dieser Aktion im Kontext unserer Erzählung in Frage gestellt wird.

Mino-XR ist eine skalierbare Location Based Experience die in 3 Stufen umgesetzt wird:
Skalierungsstufe 1: einzeln sitzend
Skalierungsstufe 2: einzeln in einer raumgroßen Umgebung
Skalierungsstufe 3: Gruppenerfahrung in einer 8x8 Meter großen Umgebung
In kleinen Gruppen können die Teilnehmenden den Demonstrator der Skalierungsstufe 3 ausprobieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.

 

 

Ähnliche Nachrichten

Ähnliche Termine