VISUS: Schwarze Löcher für „Einstein inside – 100 Jahre Allgemeine Relativitätstheorie“
Die multimediale Mitmachausstellung „Einstein inside – 100 Jahre Allgemeine Relativitätstheorie“ findet im Haus der Wirtschaft statt. Gemeinsam mit dem Physiklabor „Spiel der Kräfte“ der Universität Stuttgart werden Themen rund um die Allgemeine Relativitätstheorie und die Quantenphysik präsentiert.
Namhafte Wissenschaftler und Institute, deren Forschung eng mit der Relativitätstheorie verknüpft ist, zeigen Beiträge aus ihren gegenwärtigen Forschungsprojekten zu den Themen Quantengravitation, Dunkle Materie, Radioastronomie, Gravitationswellen, Vermessung im Universums, Experimente in der Schwerelosigkeit etc.
Einen Sternenflug mit relativistischer Geschwindigkeit und die Effekte in der Nähe von Schwarzen Löchern steuert das Visualisierungsinstitut der Universität Stuttgart (VISUS) bei – in einer faszinierenden Darstellung.
Mehr Informationen zur Ausstellung unter www.einstein-inside.de