Die Digitalisierung von Planungs- und Entwicklungsprozessen (digitale Produktentwicklung, digitale Fertigungsplanung) ist von überlebenswichtiger Bedeutung für alle fertigenden Unternehmen mit hinreichend komplexen Produkten – unabhängig von der Unternehmensgröße. Nur durch umfangreiche Vorab-Simulationen und -Visualisierungen können teure Fehler in der Entwicklung vermieden und Entwicklungsprozesse wettbewerbsfähig gehalten werden. Baden-Württemberg besitzt mit der Automobilindustrie, dem Maschinenbau, dem Anlagenbau, der Luft- und Raumfahrt und weiteren relevanten Industriefeldern genau eben diese Branchen mit hochkomplexen Produkten.

Im Rahmen des Projekts "Digitallotsen" werden insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen kostenfrei über neue Geschäftsmöglichkeiten informiert, sie werden mit Informationen und Ansprechpartnern im Themenfeld der digitalisierten Entwicklungsprozesse versorgt und über Trends in den Themenfeldern Virtual Reality, Augmented Reality und digitalisierte Entwicklungsprozesse auf dem Laufenden gehalten.

Das Projekt Digitallotse wird umgesetzt mit Unterstützung des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg.

Projektleiter am VDC ist Hr. Ioannis Alexiadis.